Vor- und Nachname:
Dr. Dagmar Hoehne
Wohnort:
Pfatthaagäcker 22
88048 Friedrichshafen
Ettenkirch
Anzahl Kinder (gerne zusätzlich auch Enkel):
2 Kinder und 4 EnkelInnen
Beruf:
Kinder- und Jugendpsychiaterin und Psychotherapeutin
Im Gemeinderat seit:
2009, seit 2019 Fraktionsvorsitzende der FW
Mitglied im Kreistag seit 1994
Mitglied im Ortschaftsrat Ettenkirch seit 1989
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
Bisher im KSA, seit dieser Periode im FVA
Mitglied in folgenden Beiräten:
Integrationsausschuss
Aufsichtsratsmandate:
AR Zeppelinmuseum und AR Klinikum
Mitgliedschaften in Vereinen/Verbänden/Organisationen/etc.:
SV Ettenkirch, Musikverein Ettenkirch, Förderverein KMG
Ausgeübte Ehrenämter:
Lange Jahre zunächst stellvertretende Vorsitzende dann Vorsitzende im Stadtverband Sporttreibender Vereine (SSV)
Wofür setze ich mich ein? Was sind meine 3 wichtigsten Themen/Anliegen für die Stadt Friedrichshafen?:
Ich setze mich gerne und mit aller Kraft für die Menschen vor Ort ein, insbesondere auch für Benachteiligte und dies auf allen lokalen politischen Ebenen. Ich wünsche mir bezahlbaren Wohnraum für Jeden, gesunde Entwicklungsbedingungen für unsere Kinder und Jugendlichen, eine demokratische und sich gegenseitig respektierende Diskussions- und Fehlerkultur, ein ringen um die „beste“ Lösung.
Friedrichshafen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt, die mir zur Heimat geworden ist, dafür bin ich sehr dankbar! Die Weltoffenheit, die Möglichkeiten insbesondere im sozialen Bereich, die durch die Zeppelinstiftung ermöglicht werden sind beeindruckend! Dies zu erhalten und fortzuführen, auch aktuell in schwierigen Zeiten, dem gilt mein Bestreben.